Die olympische Distanz in Fürstenfeld nahm ich als Training
für meinen nächsten int. Start beim EC in Karlsbad (Ende August) mit. Es lief
nicht wirklich rund, schlussendlich wurde ich dann auch noch disqualifiziert da
ich meine Zeitstrafe zu spät angetreten hatte…
Um mit einem positiven Gefühl nach Tschechien zu reisen
entschied ich mich kurzfristig eine Woche später beim Sprinttriathlon in
Piberstein zu starten. Mit einem Sieg und guten Split-Leistungen passte das
Gefühl für Tschechien.
Gefühlschaos beim EC
in Karlsbad. Nach einem verpatzen Auftakt mit einer katastrophalen
Schwimmleistung war ich froh, aus dem Wasser zu sein. Der schwierige Radkurs,
mit einer 20%igen Steigung, engen Kurven und Pflastersteinpassagen, kam mir
sehr entgegen und ich riskierte alles. In der 5. von 7 Runden gelang mir nach
Solofahrt der Anschluss zur Gruppe ab Platz 9. Der Euphorie folgte sogleich
Ernüchterung als mich - beim Versuch einer Tempoverschärfung - ein Defekt
stoppte…DNF.
Nach einem kurzen Ausflug zu den Radprofis stand ich dieses
Wochenende bei den Duathlon-Staatsmeisterschaften
über die Kurzdistanz in Deutschlandsberg am Start. Simone
Helfenschneider-Ofner zeigte in souveräner Manier dass sie Österreichs
Duathletin Nr. 1 ist und sicherte sich ungefährdet den Staatstitel. Dahinter
durfte ich mich über einen sehr guten zweiten Platz freuen! Schon zur Hälfte
der Radstrecke waren die Positionen, nach vorne wie nach hinten geklärt…und so
konnte ich die letzten 5km, vor allem aber den tollen Zieleinlauf genießen.
Aufgrund des tollen Rennens darf ich jetzt kommende Woche
bei der Duathlon-WM in Nancy/FRA starten - ich werde berichten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen